“Genießen in den Marken”
die tour “Genießen in den Marken”
Eine Strecke, um die ausgezeichneten Speisen und Weine der Region Marken zu genießen.
Angefangen bei der Pasta aus Campofilone, die auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken kann, bis hin zu Ölmühlen, Ferienbauernhöfen und Weinkellern, in denen Sie typische Weine wie Passerina DOC, Pecorino und Rosso Piceno verkosten können.
Tauchen Sie in die berühmte Ess- und Weinkultur der Region Marken ein, um die Spezialitäten dieser wunderbaren Region zu genießen, die sich durch beste regionale Zutaten und eine einfache, natürliche Zubereitung auszeichnen.
Diese unvergessliche Erfahrung wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben und sich durch Ihre VESPA® besonders aufregend gestalten, denn mit ihrer „gelassenen Art“ lässt sie Ihnen die Zeit, alle Emotionen bis ins Detail auszukosten.
MERKMALE
DIE ROUTE
- Routenlänge: 81 km
- Schwierigkeitsgrad: mittlerer
- Durchschnittliche Dauer: 6 Stunden
- Orte: 8
- Restaurants: 4
- Sehenswürdigkeiten: 4
die etappen
Die 81 Kilometer lange Strecke, die sich durch die Provinzen Fermano und Piceno schlängelt, führt durch einige Orte, in denen sich die weltberühmte Ess- und Weinkultur der Region Marken authentisch bewahrt hat.
1 - CAMPOFILONE
Der Ursprung dieses geschichtsträchtigen Orts, der um die alte Benediktinerabtei herum entstand, geht auf das Jahr 1000 zurück. Seine Geschichte und seine kulinarische Tradition sind eng mit den Maccheroncini di Campofilone IGP verbunden, einer weltweit bekannten Eierteigwaren-Sorte.
LEGGI DI PIÙ SU
LEGGI DI PIÙ SU
2 - Montefiore
Die Kleinstadt mit wenig mehr als 2000 Einwohnern liegt auf dem Bergrücken, der das Aso-Tal von dem Tal des Wildbachs Menocchia trennt, und gehört zu den „schönsten Orten Italiens“. Hier gibt es zahlreiche Traditionen und Volksfeste rund um die kulinarischen Spezialitäten der Gegend, von der Infiorata über die Maialata bis hin zur Castagnata, um nur einige zu nennen.
LEGGI DI PIÙ SU
LEGGI DI PIÙ SU
3 - COSSIGNANO
Das kleine Dorf mit nur 1000 Einwohnern thront auf dem Hügel zwischen den Quellen des Wildbaches Menocchia und des Flusses Tesino. Wegen seiner zentralen Lage in der Provinz ist es auch als „Nabel des Piceno“ bekannt. Zu den typischen Produkten gehören hier die DOCG- und Bio-Weine sowie das international geschätzte native Olivenöl Extra. Zu den gastronomischen Veranstaltungen gehört die „Sagra del pesce fritto all’Ascolana“ mit frittiertem Fisch.
4 - OFFIDA
Der von mittelalterlichen Stadtmauern umgebene Ort Offida ist reich an Bau- und Kunstwerken. Er ist auch für die traditionelle Herstellung von Klöppelspitzen bekannt, die auch heute noch sehr verbreitet ist. Das ehemalige Kloster San Francesco beherbergt die regionale Weinhandlung, die einen vollständigen Überblick über die Weinproduktion des Piceno und der Marken bietet. Zu den lokalen Spezialitäten und Weinen, die man unbedingt probiert haben muss, gehören die gefüllten Chichì (Focaccia mit Thunfisch, Sardellen, Kapern und Paprika), denen ein kulinarisches Fest gewidmet ist, die „Funghetti“ (Gebäck auf Anisbasis) und die Weine Terre di Offida DOC und Offida DOCG.
LEGGI DI PIÙ SU
LEGGI DI PIÙ SU
5 - RIPATRANSONE
Der Ort ist mit der „Bandiera Arancione“ des TCI ausgezeichnet worden und trägt aufgrund seiner besonderen Lage den Namen „Belvedere des Piceno“. Ein Tag ist zu wenig, um all die historischen und künstlerischen Schätze dieses sehenswerten Ortes zu besichtigen, der für die „engste Gasse Italiens“ berühmt ist. Auf seinem Land werden edle Weine und Olivenöl hergestellt. Eine bekannte Spezialität ist die Ciavarro, eine würzige Suppe aus Getreide und Hülsenfrüchten.
6 - MASSIGNANO
Auf dem Weg hinunter zum Meer liegt 5 km von der Küste entfernt Massignano, das auch für sein Pfeifenmuseum bekannt ist. Hier können Sie viele traditionelle Gerichte der Marken kosten, darunter auch, aufgrund der Nähe zum Meer, den ausgezeichneten frischen Fisch.
Buchen Sie diese Tour
Füllen Sie das Formular aus, um die Verfügbarkeit zu den gewünschten Terminen zu erfahren. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich ein persönliches Angebot unterbreiten